Veranstaltungen 2022
Sa, 19. Feb.
|
Aktionstag Aufbau Amphibienschutzzaun
|
|
Beginn: 09:00 Uhr, Ende ca. 15:30 Uhr (Mittagspause 12-13 Uhr)
|
|
Treffpunkt: Breitungen, Bahnunterführung Richtung Knollbach
|
|
wenn vorhanden, bitte eigenen Hammer (Feustel) und Handschuhe mitbringen
|
|
|
jeden Sa Mrz./Apr.
|
„Krötentaxi“ - Mitmachaktion für Groß und Klein
|
|
Beginn jew. 08:30 Uhr, Ende: 09:30 Uhr, Treffpunkt: Breitungen, Bahnunterführung Richtung Knollbach
|
|
Amphibien hautnah erleben und für deren Schutz einsetzen
|
|
|
Do, 17. Mrz.
|
Fairpachten - Hand in Hand für die Natur
|
|
Beginn: 19:00 Uhr, Ende: 20:30 Uhr, Wo: Gasthaus "Zur Linde" Breitungen
|
|
Kostenloses Beratungs- und Informationsangebot für alle, die landwirtschaftliche
|
|
Flächen verpachten und sich mehr Natur wünschen. Infos unter: www.fairpachten.org
|
|
|
Sa, 02. Apr.
|
Ausflug zu den "Wilden Weiden" des Dankmarshäuser Rhäden
(Voranmeldung bis 19.03.) |
|
Abfahrt 09:00 Uhr, Ankunft: ca. 16:00 Uhr, Treffpunkt: Marktplatz Breitungen (Fahrgemeinschaft)
|
|
Geführte Wanderung ca. 7 km durch NABU Wildeck-Obersuhl (Abkürzung möglich),
|
|
danach Einkehrmöglichkeit zum Mittagessen (auf Selbstkostenbasis)
|
|
Teilnahmebeitrag für Nichtmitglieder: Erwachsene 5,00 EUR, Kinder 2,00 EUR
|
|
eines der bedeutsamsten Brut- und Rastgebiete für Wat- und Wasservögel in Thüringen
|
|
witterungsbedingt abgesagt; Nachholtermin wird bekannt gegeben
|
Do, 07. Apr.
|
Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe
|
|
Beginn: 19:00 Uhr, Ende: 20:30 Uhr, Wo: Gasthaus "Zur Linde" Breitungen
|
|
mit Wahl der Beisitzer, Bewerbungen werden noch angenommen
|
|
|
Sa, 23. Apr.
|
Aktionstag Abbau Amphibienschutzzaun
|
|
Beginn: 09:00 Uhr, Ende: 13:00 Uhr, Wo: Breitungen, Bahnunterführung Richtung Knollbach
|
So, 22. Mai
|
Aktionstag "Breitunger Vereine stellen sich vor"
|
Beginn: 13:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr, Wo: Breitungen Kiesgrube (Flyer)
|
|
Wir sind dabei! NABU/NAJU-Stand: Informationen, Verkauf, Nistkastenbau, Entdeckungen, Spiele; Wir freuen uns auf viele Besucher und tolle Gespräche!
|
|
|
|
Sa, 28. Mai
|
Aktionswochenende Wiesenpflege für die Artenvielfalt auf der Streuobstwiese
|
|
Beginn: 09:00 Uhr, Ende: 12:30 Uhr
|
|
Treffpunkt: Streuobstwiese am hinteren Breitunger See
|
|
Wiesenmahd für den dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling
|
|
|
So, 26. Jun.
|
Sommerfest für große und kleine NABU-Mitglieder
|
|
Beginn: 14:00 Uhr, Ende 17:00 Uhr; Wo: Strandbad Breitungen, Kiessee
|
|
geselliges Beisammensein, jeder bringt was mit, Getränke sind frei
|
|
|
SOMMERPAUSE
|
|
Sa, 03. Sep.
|
Naturführung zu den fliegenden Kobolden der Nacht
|
|
Beginn: 20:00 Uhr, Ende: 21:30 Uhr, Treffpunkt: am Fitnessstudio, Poststraße
|
|
Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder: Erwachsene 3,00 EUR, Kinder sind frei
|
|
Fledermäuse zum Hören und Sehen, unterwegs mit dem Bat-Detektor
|
|
|
Sa, 17. Sep.
|
Aktionswochenende Wiesenpflege für die Artenvielfalt auf der Streuobstwiese
|
|
Beginn: 09:00 Uhr, Ende: 12:30 Uhr, Wo: Streuobstwiese am hinteren Breitunger See
|
|
Wiesenmahd für den dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling
|
|
|
Sa, 08. Okt.
|
Aktionswochenende Wiesenpflege für die Artenvielfalt auf der Krötenwiese
|
|
Beginn: 09:00 Uhr, Ende: 12:30 Uhr, Wo: Krötenwiese In der Langen Sömme
|
|
Wiesenmahd zum Erhalt und zur Entwicklung artenreicher Feuchtwiesen
|
|
|
Sa, 29. Okt.
|
Apfeltag mit Ralf Linse (Dietlas) und der mobilen Mosterei
|
|
Beginn: 09:00 Uhr, Ende: 16:00 Uhr, Wo: Marktplatz Breitungen
|
|
Apfelsaft aus eigenen mitgebrachten Äpfeln, Abfüllung Bag-in-Box
|
|
für Speis und Trank ist gesorgt
|
|
|
Sa, 12. Nov.
|
Obstbaumpflege sowie Schnittkurs mit Thomas Wey
|
|
Beginn: 09:00 Uhr, Ende: 15:30 Uhr, (Mittagspause 12-13 Uhr)
|
|
Wo: Streuobstwiese am hintern Breitunger See
|
|
Schnittkurs Beginn: 10:00 Uhr, Ende: 12:00 Uhr, Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder: 5,00 EUR
|
|
Jährliche Obstbaumpflege zum Erhalt alter Obstsorten
|
|
|
Sa, 26. Nov.
|
Weihnachtsfeier für große und kleine NABU-Mitglieder
|
|
Beginn: 18:00 Uhr, Ende: 21:30 Uhr, Wo: Hotel-Restaurant „Waldhaus Wittgenthal“
|
|
geselliges Beisammensein zum Jahresabschluss
|
|
|
Veranstaltungsplan 2022 als PDF-Download