Tümpel am Bahnhofsteich (M.Wilke 11.03.2023)
Tümpel am Bahnhofsteich
Projektbeschreibung
Im Pflege- und Entwicklungsplan (PEP) NSG „Breitunger Seen“ (Büro Häringer & Stasch, Bayreuth 1997) wird die Entwicklung des Teiches an der Bahnhofstraße „… zu einem Biotop für Amphibien (v.a. Molche) und Ringelnatter …“ vorgeschlagen. Der Teich wurde in den 1980er Jahren als Feuerlöschteich und als Amphibienbiotop angelegt. Aufgrund seines hohen Fischbesatzes, seiner steilen Ufer und der nach Norm angelegten, rechteckigen Form war der Teich bislang für Amphibien eher ungeeignet.
Im PEP wurden folgende Maßnahmen zur Verbesserung des Bahnhofsteiches zur Entwicklung des Amphibienbiotops vorgeschlagen:
- Abfischen des überhöhten Fischbestandes
- Fällen der Hybridpappeln in Ufernähe, damit weitere Gestaltungsmaßnahmen an den Ufern ermöglicht werden. Dadurch wird auch eine stärkere Besonnung des Teiches erreicht.
- Leichtes Abflachen der Uferböschungen …
- Gestaltung einer geschwungenen, möglichst langgezogenen Uferlinie … Hier sollte eine Flachwasserzone geschaffen werden, die langsam in versumpften Bereiche ausläuft. …
Projektablauf
Durch Entleerung des Teiches im Herbst / Winter 2019 und gleichzeitiger Abfischung in Abstimmung mit dem ASV entstand ein fischfreies Stillgewässer. Weiterhin sollen perspektivisch die Ufer zum angrenzenden sumpfigen Bereich und Richtung rekultivierter Aschehalde teilweise abgeflacht und eine langgezogene Uferlinie hergestellt werden. Um eine erfolgreiche Reproduktion der Molche zu gewährleisten wurde versucht, in der Umgebung vorkommende Unterwasserpflanzen, wie z.B. den Frühlings-Wasserstern (Callitriche spec.) anzusiedeln. An den zum Bahnhofsteich angrenzenden Tümpeln wurden verschiedene geschützte Amphibien- und Reptilienarten nachgewiesen.
Projektmeilensteine
- 2016 Projektbeginn in Vereinbarung mit der Gemeinde Breitungen
- 2017 Einbau Schütz zur Regulierung der Wasserzufuhr
- 2018 Einbau Grundablass mit Überlauf, Abflachen einer Stelle des Ufers und Installation einer Infotafel
- 2019 erste Winterung des Teiches mit Entnahme des Fischbestandes
Unterstützung
- Fa. Otto Kirchner
- ASV Breitungen
- Gemeinde Breitungen
- Landratsamt Schmalkalden-Meiningen